Herzlich willkommen auf der Homepage der Mörikeschule Köngen
Aktuelle Informationen
Schulbotschafter/innen in der Mörikeschule
Auch in diesem Jahr hatten wir wieder Besuch von der Burgschule. Die "Schulbotschafter" kamen in die Mörikeschule, um offiziell von "ihrer" Schule zu berichten und den 4.-Klässlern für Fragen zur Verfügung zu stehen.
Sie haben das sehr souverän gemeistert und so reichlich Werbung für die Burgschule gemacht. Sicherlich werden nach dieser Veranstaltung einige Mädchen und Jungen nochmals intensiv nachdenken, welche weiterführende Schule sie im nächsten Schuljahr besuchen werden. Die Schulbotschafter haben mit Sicherheit die Neugier der Kinder geweckt.
Klasse 4c Feldmaier
Theaterworkshop 3. Klassen
Im Oktober und November durften die Drittklässler Grundlagen über die Schauspielkunst bei Frau Walter, einer Mitarbeiterin der Württembergischen Landesbühne und ausgebildete Theaterpädagogin, lernen.
An 5 Terminen brachte sie den Kindern mit viel Spaß und Motivation die verschiedenen Gefühle und deren Ausdruck beim Theater bei. Alle konnten sich darin probieren, den gelben, roten, grünen oder auch den blauen Charakter darzustellen.
Die Krönung des Theaterworkshops war eine kurze Szene, die eingeübt und vor dem Klassenpublikum vorgespielt wurde. Es hat wieder einmal richtig Spaß gemacht!
Besuch bei der freiwilligen Feuerwehr
Einen sehr spannenden und interessanten Vormittag erlebten wir, die Klasse 4a, am 10.11. 2022 bei der freiwilligen Feuerwehr in Köngen.
Pünktlich um 8 Uhr standen wir aufgeregt vor dem Feuerwehrmagazin, wo uns Feuerwehrfrau Frau Aldinger und zwei ihrer Kollegen in Empfang nahmen. Zuerst durften wir viele Gegenstände nach Brandklassen sortieren. Dies gelang uns ziemlich gut, auch weil wir Unterstützung von drei unserer Mitschüler hatten, die schon einige Zeit bei den Köngener Löschküken mit dabei sind.
Danach schauten wir uns ganz genau die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes an. Mit vereinten Kräften durften wir dann einen Erwachsenen auf einer Trage retten. Anschließend haben wir das Löschgruppenfahrzeug genau erkundet und auch den Übungswagen der Löschküken angeschaut. Zum Schluss wurden wir sogar von der Feuerwehr zur Schule zurückgefahren. Der Besuch hat uns sehr gut gefallen und wir bedanken uns recht herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr.
Viele Grüße von der Klasse 4a aus der Mörikeschule
Lehrerausflug
Am Donnerstag, den 20.10. wandelte das Kollegium der Köngener Grundschule auf Mörikes Spuren. Gemeinsam mit der kompetenten Wanderführerin Regine Erb ging es nach leckerem Mittagessen im Albengel in Lenningen zu Fuß am Albtrauf entlang. In kurzen Pausen wurde uns in Erzählungen die Gegend rund um die Zipfelbachschlucht nähergebracht. Wir wanderten Richtung Mörikefelsen, machten eine kurze Trinkpause und dann ging es weiter nach Ochsenwang. Im Kirchle des Ortes angekommen, bekamen wir ein paar Auszüge aus Mörikes Briefe an seine Geliebte vorgelesen – diese hatte er aus Ochsenwang geschrieben, wo er 1,5 Jahre als Pfarrverweser tätig war.
Unser nächstes Ziel war der Breitenstein. Mit einem herrlichen Rundblick von ganz oben konnten wir die selbstgebackenen Kuchen noch besser genießen. Anschließend machten wir uns auf den Rückweg und kamen trockenen Fußes und nach einer herrlichen 10 km Runde am Ausgangspunkt Schopflocher Moor wieder an.
Unser Besuch im Rathaus
Wir, die Klasse 3c der Mörikeschule, beschäftigen uns gerade mit unserem Wohnort Köngen. Da darf ein Besuch im Rathaus natürlich nicht fehlen. Wir haben uns vorher gut überlegt, was wir Herrn Ruppaner alles fragen wollen. Am Freitag, den 6. Oktober war es dann soweit. Gut gelaunt und ein bisschen aufgeregt haben wir uns auf den Weg zum Rathaus gemacht. Herr Ruppaner hat uns in seinem Büro empfangen. Alle 26 Kinder haben tatsächlich reingepasst, wie man auf dem Foto sehen kann. Wir durften alle unsere Fragen stellen und das war eine ganze Menge. Jetzt wissen wir, dass er gerade für weitere acht Jahre zum Bürgermeister gewählt wurde, dass er ganz viel arbeiten muss, aber dass ihm seine Arbeit trotzdem Spaß macht und dass er ein E- Auto als Dienstwagen hat.
Danach waren wir noch alle bei Frau Kemmner im Bürgerbüro. Hier konnten wir wichtige Stempel anschauen. Auf dem Rückweg haben wir das älteste Köngener Gebäude, die Vogtei, gesehen.
Unser Ausflug hat uns viel Spaß gemacht. Viele Grüße von der Klasse 3c
Schulobst aus dem EU-Schulprogramm
Mit vitaminreichen Früchtchen können sich die Kinder der Mörikeschule jede zweite Woche versorgen. Äpfel, Birnen, Bananen oder Mandarinen werden von einem regionalen Anbieter direkt in die Schule geliefert und warten darauf, von den Kindern genüsslich verspeist zu werden. Ein herzliches Dankeschön gilt den Spendern!
Einschulung unserer neuen Erstklässler
79 strahlende ABC-Schützen starteten gespannt und aufgeregt am Donnerstagnachmittag, den 15.09.2022 mit bunten Schultüten und ihrem Ranzen auf dem Rücken in ihre Grundschulzeit. Frau Pfarrerin Ullmann-Rau von der evangelischen Kirche gab im Einschulungsgottesdienst in der Peter- und Paulskirche den Erstklässlern den Segen mit auf ihre Schulzeit. Endlich durften die Kinder mit ihren Lehrerinnen Frau Andres, Frau Pfitzer und Frau Rehn ins Klassenzimmer und erlebten dort ihre erste Unterrichtsstunde. Während dieser Zeit konnten die Gäste auf dem Pausenhof bei Getränken und Kuchen verweilen. Vielen Dank an die Eltern der 2. Klassen für ihren Einsatz dafür.
Nach 45 Minuten gingen die Klassenzimmertüren auf und lauter glückliche Erstklässler verließen das Schulhaus. Den frischgebackenen Schülerinnen und Schülern wünschen wir eine tolle Grundschulzeit nach diesem gelungenen Schulstart. An alle Beteiligten des Einschulungstages ein herzliches Dankeschön!
Herr Bunoza, Frau Mack und das gesamte Kollegium der Mörikeschule
Lernen mit Rückenwind
Kinder und Jugendliche brauchen Sie - Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht!
Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderer Weise betroffen. Um den entstandenen Auswirkungen rasch entgegenzuwirken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt werden. Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen des Bund-Länder Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 das auf zwei Jahre angelegte Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“.
Dazu brauchen wir Sie: Studierende, Pensionäre, ausgebildete Lehrkräfte, Personen mit pädagogischer Vorbildung. Auch Kooperationspartner, d. h. Institutionen und Organisationen wie bspw. Nachhilfeinstitute sprechen wir hiermit an. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Mitwirken bei dieser so wichtigen Aufgabe.
Informationen finden Sie auf der Homepage unter www.lernen-mit-rueckenwind.de.
Hier gelangen Sie auch zum Registrierungsportal, dem „virtuellen Marktplatz“
Sollten Sie ganz gezielt eine Schule in Ihrem Umfeld unterstützen wollen, ist es möglich, dies bei der Registrierung anzugeben.
Melden Sie sich gerne - wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Aus unserem Schulleben
Sporttag für die Grundschule
Die Vorfreude bei den Kindern der Mörikeschule war groß. Es stand ein Sporttag auf dem Programm, den der TSV Köngen federführend von Frau Hagelmeyer auf die Beine stellte. Bei strahlendem Sonnenschein starteten 330 Kinder im Stadion mit Aufwärmübungen, bevor es an die einzelnen Stationen ging. Es wurde gelaufen, gesprintet, gesprungen und geworfen. Dabei kam der Spaß natürlich nicht zu kurz. Zur Belohnung für ihre sportlichen Leistungen bekamen die Kinder Süßis und einen Slush-Gutschein. Bedanken möchten wir uns bei allen, die am Sporttag mitgewirkt haben, vor allem für die tolle Organisation und Durchführung.